Residenzabend mit Deniz Ohde
©Börge Meyn
Deniz Ohde, geboren 1988 in Frankfurt am Main, studierte Germanistik in Leipzig, wo sie heute auch lebt. Für ihren Debütroman Streulicht, der 2020 auf der SPIEGEL-Bestsellerliste und auf der Shortlist des Deutschen Buchpreises stand, wurde sie mit dem Literaturpreis der Jürgen Ponto-Stiftung und dem aspekte-Literaturpreis ausgezeichnet.
In Streulicht thematisiert Ohde die Erfahrungen einer jungen Frau als Arbeiterkind und die sozialen Spannungen zwischen Bildungsversprechen und Ungleichheit. 2024 folgte ihr zweiter Roman Ich stelle mich schlafend, der Yasemins Leben in einem Umfeld von Gewalt und Missbrauch erzählt und die Verankerung von Gewaltbeziehungen sowie die Stigmatisierung von Opfern in der Gesellschaft beleuchtet.
Deniz Ohde wird von Februar bis April 2025 im Atelier Müllerhaus schreiben und arbeiten. Beim Residenzabend stellt sie sich vor und spricht mit Cédric Weidmann, dem Leiter des Aargauer Literaturhauses, über ihr Werke und die kommenden Projekte.
Türöffnung und Bar: 19:15 Uhr
Beginn Veranstaltung: 19:45 Uhr
Barbetrieb nach Ende der Veranstaltung.