Zurück zu allen Events

Wedekind-Preis - Preisverleihung

  • Aargauer Literaturhaus 7 Bleicherain Lenzburg, AG, 5600 Schweiz (Karte)

Wedekind-Preis: Finale und Preisverleihung

An der Preisverleihung des Wedekind-Preises 2025 werden alle Final-Texte vom Schauspieler/Sprecher Jens Wachholz vorgetragen. Im Anschluss ist das Publikum live dabei, wenn die Jury über die Texte diskutiert. Zwei Preise in zwei Alters-Kategorien werden vergeben (15-17 Jahre und 18-20 Jahre). Zudem vergibt das Publikum einen Publikums-Preis.

Jury: Barbara Schibli (Schriftstellerin, Lehrperson), Alice Gabathuler (Schriftstellerin, Verlegerin) und René Frauchiger (Schriftsteller, Literaturvermittler).


Zwischen den Lesungen der Kategorie I und Kategorie II gibt es eine Pause mit Apéro.

Eintritt: 15 CHF / 9 CHF ermässigt (Schule/Lehre/Studium/AHV/IV).

RESERVATION: info@aargauer-literaturhaus.ch

TICKETS VOR ORT ERHÄLTLICH: Der Platz im Literaturhaus ist begrenzt. Bitte reservieren Sie sich deshalb einen Platz.

IM FINAL SIND:

Kategorie I                                                                       

Joelle Gedeon: Schlussstrich

Ich besuche die Kantonsschule Alpenquai Luzern. Meine Hobbys sind Segeln und Chor. Ebenfalls bin ich im Theater. 

 

Alina Hähni: Die Geschichte mit dem Galgenvogel

Ich besuche zurzeit die PMS in Kreuzlingen. Zu meinen Hobbys gehören das Schreiben und Musik machen (Ich spiele Klavier). Ausserdem bin ich Mitglied in einem Turnverein. 

 

Sarah Schmid: Kohlrabenschwarz

Ich besuche die alte Kanti in Aarau. Meine Hobbys sind zeichnen, Lesen oder sich mit Freunden treffen. Ausserdem höre ich gerne Musik.

                                                                                                        

Kategorie II                                                                                              

Laraina Joller: In weissen Hallen

Ich studiere zurzeit Psychologie und Soziologie an einer Fernuniversität und lebe immer noch in demselben Dorf, in welchem ich geboren wurde. Ich habe zwei Hunde, mit welchen ich einen grossen Teil meiner Freizeit verbringe. Sie sind der Hauptgrund, warum die meisten meiner Geschichten im Freien entstehen.  

 

Marie-Jo Stubbe: Gagelnder Vogel

Ich habe das Liceo Artistico in Zürich besucht und diesen Sommer meine Matur gemacht. In Moment arbeite ich als Reinigungskraft im Geburtshaus Delphys. 
Ich interessiere mich sehr für Kunst aller Formen von Performance, Malerei, Tanz, Fotografie, Literatur bis hin zum essayistischen Film. Ich habe das grosse Glück von Freund:innen, die ebenfalls kunstinteressiert und schaffend sind, denn am liebsten gehe ich diesen Dingen gemeinsam mit anderen nach. 

 

Yara Isaak: Galgenvogel

Ich besuche zurzeit die Kantonsschule Zürcher Oberland in Wetzikon, wo ich im Sommer meine Matura absolvieren werde. Neben der Schule bin ich aktiv in der Pfadi, sowie in unserem Turnverein. Ich gehe auch äusserst gerne ins Musical, ins Theater oder an Konzerte. 

Förderpartnerin:

Zurück
Zurück
10. April

Pult: Stilles Schreiben in der Stadtbibliothek Aarau

Weiter
Weiter
15. April

Schreibplatz für Kinder: 8- bis 15-jährig (zweitägiger Kurs mit Mittagessen)